Laden...
Aktuelles2020-06-23T16:46:26+02:00

2. Fachtag „Erlebnispädagogik in Thüringen“ – 09.09.2023

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte und liebe Freund*innen,

Erlebnispädagogik wird als Oberbegriff für das ganze Spektrum der Lehr- und Lernkonzepte bezeichnet, welche mit erlebnisintensiven Arrangements arbeiten. Abenteuerpädagogik, Outdoor-Training und erlebnisorientierte Lernformen stellen nach diesem Verständnis Teilaspekte der Erlebnispädagogik dar (vgl. Paffrath 2017, S. 18).

Welche grundlegende Bedeutung haben Abenteuer und Wagnis in der Erlebnispädagogik?

Müssen erlebnispädagogische Angebote draußen stattfinden?

Welche Chancen bieten naturnahe erlebnispädagogische Angebote für Demokratiepädagogik, politische Bildung und nachhaltige Entwicklung?

Lasst uns gemeinsam über diese Fragen diskutieren, uns untereinander vernetzen und eine Standortbestimmung der „Erlebnispädagogik in Thüringen“ angehen.

Unter dem Motto „Qualitätscheck, Austausch, Erlebnis“ laden wir zu einem Fachtag unter freiem Himmel mit einem vielfältigen Workshopangebot ein.

2. Fachtag „Erlebnispädagogik in Thüringen“

09.09.2023

DemokratieCamp

c/o Jugendbildungsstätte Hütten

Herschdorfer Straße 19

07387 Krölpa / OT Hütten

 Veranstalter sind ELAN e.V. und Bildungswerk BLITZ e.V.

Das offizielle Programm und der Anmeldelink folgen in Kürze.

 

Herzliche Grüße

Das Organisationsteam

Februar 22nd, 2023|Kategorien: Wichtige Information|0 Kommentare

1. Fachtag „Erlebnispädagogik in Thüringen“ / 24.09.2022

Liebe Freund*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,

Erlebnispädagogik hat sich zunehmend in der Bildungs- und Outdoor-Trainingslandschaft etabliert. Die Angebote umfassen Kurzzeitmaßnahmen und Langzeitprojekte.

Wie gelingt es Anbietern, Erlebnispädagog*innen und Outdoor-Trainer*innen hochwertige erlebnispädagogische Programme umzusetzen? Welche Bandbreite an Angeboten gibt es in Thüringen eigentlich?

Lasst es uns gemeinsam herausfinden, uns untereinander vernetzen und eine Standortbestimmung der „Erlebnispädagogik in Thüringen“, unter dem Motto „Qualitätscheck, Austausch, Erlebnis“ – Am Anfang war es nur Spaß, angehen. Möchtest du dabei sein, dann zücke jetzt deinen Kalender und vermerke den Termin.

 

1. Fachtag „Erlebnispädagogik in Thüringen“

24.09.2022

DemokratieCamp

c/o Jugendbildungsstätte Hütten

Herschdorfer Straße 19

07387 Krölpa

Ortsteil Hütten

Veranstalter sind ELAN e.V. und Bildungswerk BLITZ e.V.

Der Fachtag findet unter freiem Himmel statt.

Das offizielle Programm und der Anmeldelink stehen hier bereit.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen regen Austausch!

Juni 1st, 2022|Kategorien: Wichtige Information|0 Kommentare

Trotz winterlicher Ruhe geht es 2021 bewegt weiter im Camp

Verschlafen zeigt sich gegenwärtig der Platz des DemokratieCamps. Der Schnee und die winterliche Ruhe sorgen für eine verträumte Stimmung. Alle Zelte und das dazugehörige Outdoor-Equipment wurden vor dem Winter rechtzeitig eingemottet und wenig erinnert an die sonstige Betriebsamkeit auf unserer Wiese.

Wir nutzen die Zeit der Winterruhe jetzt intensiv, um unser Material gründlich zu überprüfen und um neue Angebote für euch zu stricken, denn der nächste Frühling kommt bestimmt. Bis dahin werdet ihr hier über aktuelle Entwicklungen und (digitale) Angebote auf dem Laufenden gehalten.

Bleibt alle gesund. Wir freuen uns auf euch, wenn es heißt: das DemokratieCamp bewegt!

Januar 19th, 2021|Kategorien: Wichtige Information|0 Kommentare

Mehrheitsentscheidungen vs. Konsens – Betzavta zum Kennenlernen

Gemeinsam mit Thüringen 20+ des Vereint Zukunft Bilden e.V. und der Evangelischen Akademie Thüringen veranstalten wir am 10. Juli von 9:00 – 12:00 Uhr eine kleine Online-Fortbildung:

Mehrheitsentscheidungen vs. Konsens – Betzavta zum Kennenlernen

„Betzavta“ (hebräisch: Miteinander) ist ein Programm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung aus der israelisch-palästinensischen Friedensbewegung. (mehr …)

Mai 25th, 2020|Kategorien: Wichtige Information|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Kategorien

Neueste Angebote

Nach oben